hassia beschenkt in diesem Jahr vier glückliche Gewinner und jeweils eine von ihnen ausgewählte, regionale und gemeinnützige Organisation ihrer Wahl – mit einem Jahresvorrat Mineralwasser. So können wir gemeinsam Freude schenken, Gutes tun und Herzensprojekte unterstützen.
hassia beschenkt in diesem Jahr vier glückliche Gewinner und jeweils eine von ihnen ausgewählte, regionale und gemeinnützige Organisation ihrer Wahl – mit einem Jahresvorrat Mineralwasser. So können wir gemeinsam Freude schenken, Gutes tun und Herzensprojekte unterstützen.
Der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. bietet Kindern pädagogisch betreute Spiel- und Erlebnisräume, in denen sie kreativ, handwerklich und naturnah spielen können.
Der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich seit 1974 mit Herz und Verstand für Kinder und Jugendliche in Frankfurt am Main einsetzt. Auf drei großen Abenteuerspielplätzen: Riederwald, Günthersburg und Colorado Park, schaffen ausgebildete Pädagog:innen sichere, aber freie Räume, in denen Kinder handwerklich bauen, mit Naturmaterialien experimentieren, Tiere versorgen oder am Lagerfeuer sitzen können. Hier steht nicht das fertige Spielgerät im Mittelpunkt, sondern das eigene Tun, Erleben und Entdecken. Neben den festen Spielplätzen betreibt der Verein mehrere Spielmobile und ein Wasserspielmobil, die ganzjährig auf Straßenfesten, Schulhöfen und öffentlichen Plätzen unterwegs sind. So werden auch Kinder erreicht, die keinen Zugang zu einem Abenteuerspielplatz haben. Mit Engagement, Fachwissen und viel Kreativität macht der Abenteuerspielplatz Riederwald e.V. Frankfurt ein Stück kinderfreundlicher.
Aktion Herzenswunsch e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der lebensbedrohlich erkrankten oder traumatisierten jungen Menschen und Erwachsenen auf kostenfreiem Weg Herzenswünsche erfüllt.
Wenn das Leben aus dem Gleichgewicht gerät, durch Krankheit, Leid oder ein traumatisches Erlebnis, braucht es manchmal mehr als medizinische Hilfe. Genau hier setzt Aktion Herzenswunsch e.V. an: Der Verein erfüllt Herzenswünsche von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die mit besonders schweren Lebenssituationen konfrontiert sind. Die Organisation arbeitet rein ehrenamtlich, mit viel Herzblut und klarer Mission: Jeder gespendete Euro fließt direkt in die Umsetzung dieser Wünsche, transparent, effizient und ohne Verwaltungsaufwand für die Familien.
Was Aktion Herzenswunsch besonders macht: Die Wunscherfüllungen sind individuell, persönlich begleitet und mit großem Einfühlungsvermögen umgesetzt. Das Team hört zu, plant mit den Familien und sorgt dafür, dass aus einem Wunsch ein unvergessliches Erlebnis wird, voller Freude, Kraft und Zuversicht.
So verwandelt der Verein nicht nur Wünsche in Wirklichkeit, sondern schenkt Hoffnung, wenn sie am meisten gebraucht wird.
Die Lebenshilfe Wetterau GmbH macht sich in der Wetterau seit 1963 stark für Menschen mit Behinderungen und ihre Familien – mit dem Ziel einer inklusiven Gesellschaft, in der jede Personselbstbestimmt leben kann
Die Lebenshilfe Wetterau ist seit 1963 ein Zusammenschluss von Familien, Fachkräften und Förderern, der sich für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung in der Region einsetzt. Über 700 Menschen sowie ihre Angehörigen erhalten individuelle Unterstützung , von Frühförderung und Schulassistenz bis zu Wohngruppen, Werkstätten und Freizeitangeboten.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Entlastung von Familien und der Umsetzung inklusiver Projekte in Kunst, Kultur und Natur. Mehr als 300 Mitarbeitende und zahlreiche Ehrenamtliche arbeiten daran, Barrieren abzubauen und Vielfalt als Bereicherung zu fördern. Leitgedanke: Jeder Mensch hat Potenziale, Wünsche und das Recht auf Teilhabe.
Der Verein hilft, heilt und forscht: In enger Zusammenarbeit mit der Kinderkrebsklinik Frankfurt wird die Lebenssituation in einer schweren Zeit verbessert, die medizinische und therapeutische Versorgung unterstützt und die Forschung in der Klinik vorangetrieben. Die Vision: Jedes an Krebs erkrankte Kind wird gesund und hat die Chance auf eine Zukunft ohne Spätfolgen.
Seit über 40 Jahren steht der Verein Familien zur Seite, deren Leben durch die Diagnose Krebs erschüttert wurde. Aus einer Elterninitiative entstanden, ist er heute ein wichtiger Anker, mit Herz, Verstand und Engagement. Im Familienzentrum Frankfurt finden Betroffene psychosoziale Unterstützung, Alltagshilfe, Beratung und Angebote für Geschwisterkinder. Ziel ist, dass niemand diesen Weg allein gehen muss.
Gemeinsam mit der Kinderkrebsklinik verbessert der Verein das Umfeld auf der Station, ermöglicht Therapieangebote und sorgt für Lichtblicke im Klinikalltag, immer mit dem Ziel, jedem Kind die bestmögliche Chance auf Heilung zu geben.
Spenden finanzieren zudem Forschung, neue Therapieansätze und Projekte, die Leben retten und Spätfolgen minimieren können. Ohne öffentliche Mittel, aber mit der Kraft vieler Unterstützer wird Hoffnung geschenkt.
Leitbild: Jedes an Krebs erkrankte Kind soll gesund werden und eine Zukunft ohne Spätfolgen haben.
Der ASB steht für schnelle und unkomplizierte Hilfe, wo sie gebraucht wird. Wir helfen hier und jetzt: Ob im Notfall, Alltag oder in besonderen Lebenslagen: Wir setzen uns für Menschen ein, die Unterstützung benötigen, unabhängig von ihrer politischen, ethnischen, nationalen und religiösen Zugehörigkeit.
Einmal noch ins Konzert, zum Fußballspiel, nach Hause: Die ASB-Wünschewagen in Hessen erfüllen letzte Herzenswünsche schwerstkranker Menschen – kostenlos, ehrenamtlich begleitet und spendenfinanziert. Ein Herzensprojekt, das Menschen Würde und Freude schenkt.
Das Projekt „Glücksfahrten“ des ASB Westhessen ermöglicht Menschen mit Mobilitätseinschränkungen gesellschaftliche Teilhabe. Ehrenamtliche begleiten Ausflüge ins Café, zu Freundinnen oder zu kulturellen Veranstaltungen und schenken so Mobilität, Lebensfreude und soziale Nähe.
Akute Notfallhilfe für die Seele: Das Kriseninterventionsteam des ASB Kassel-Nordhessen unterstützt Menschen nach kritischen Lebens-Ereignissen mit erster psychosozialer Hilfe. Ehrenamtlich, schnell und einfühlsam werden Angehörige, Unfallzeugen und Einsatzkräfte begleitet.
Der Großraum-Rettungswagen des ASB Frankfurt ermöglicht die gleichzeitige Versorgung mehrerer Verletzter ohne aufwendigen Zeltaufbau. Bei Großschadenslagen dient er als mobile Unfall-hilfestelle und temporäre Unterkunft – betrieben durch ein erfahrenes ehrenamtliches Team.
Das Projekt „Wir helfen direkt“ des ASB Mittelhessen unterstützt seit 2021 Seniorinnen und Senioren in Offenbach und Gießen, die von Altersarmut betroffen sind. Täglich wird eine warme Mahlzeit bereitgestellt – 365 Tage im Jahr, schnell, unbürokratisch und diskret.
Wildwasser Frankfurt e. V. bietet im Großraum Frankfurt und im Hochtaunuskreis umfassende Beratung und Unterstützung im Umgang mit sexuellem Missbrauch – für Betroffene, deren Angehörige sowie Fachkräfte.
Wildwasser Frankfurt e. V. ist eine Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch. Im Großraum Frankfurt und im Hochtaunuskreis fungiert die Stelle als erste Anlaufstelle für Mädchen, Jungen, Frauen und Männer.
Neben der Beratung und Begleitung der Betroffenen erhalten auch nichtmissbrauchende Eltern, Angehörige und Bezugspersonen Unterstützung. Eine persönliche Beratung bietet für Betroffene und Angehörige einen wichtigen ersten Schritt, um über sexuellen Missbrauch zu sprechen sowie Informationen und weiterführende Hilfen zu erhalten.
Darüber hinaus steht die Beratungsstelle Fachkräften aus schulischen, psychosozialen, pädagogischen und anderen Einrichtungen zur Seite, die in ihrem beruflichen Alltag mit sexualisierter Gewalt konfrontiert sind.